VORSCHAU für den Impulsraum:

Vom Beenden des Suchens

Immer unterwegs, nie angekommen

Wie wir uns selbst auf der Flucht begegnen.

Wir sind es gewohnt zu suchen. Nach Liebe, nach Sinn, nach dem einen Ort, an dem alles stimmig ist. Nach der perfekten Beziehung, dem erfüllten Beruf, dem inneren Frieden. Und je mehr wir suchen, desto weiter scheint das Ziel entfernt zu liegen. Wir jagen dem Horizont hinterher – und übersehen den Boden unter unseren Füßen.

Suchen bedeutet oft: Ich bin nicht dort, wo ich sein sollte. Es ist die subtile Abwertung des Moments. Ein ständiges Weiterwollen. Doch wer bestimmt eigentlich, dass jetzt nicht genug ist? Wer sagt, dass das, was gerade geschieht, falsch oder unvollständig ist?

Das Suchen ist ein Trick des Verstandes. Es hält uns in Bewegung, suggeriert Entwicklung, Fortschritt, Optimierung. Doch was, wenn Wachstum auch Stillstand bedeutet? Was, wenn Erkenntnis nicht immer in der nächsten Erkenntnis liegt, sondern im Innehalten?

Wenn wir aufhören zu suchen, taucht zuerst Leere auf. Vielleicht auch Angst. Wer bin ich ohne Ziel? Ohne Mission? Doch genau dort beginnt eine neue Erfahrung: Die des Daseins. Nicht als Konzept, sondern als unmittelbare Wahrheit. Als Körper, der fühlt. Als Herz, das spürt. Als Seele, die nicht mehr fragt: „Wohin?“, sondern flüstert: „Hier.“

Es geht nicht darum, nie wieder etwas zu wollen. Es geht darum, dem Leben zu vertrauen. Zu wissen: Was wirklich zu mir gehört, findet mich. Und alles, was gehen will, darf gehen.

Nicht das Ankommen erlöst uns – sondern das Aufhören, wegzulaufen.

Wann war ich das letzte Mal ganz da – ohne etwas erreichen zu wollen?

Gefällt dir der Impuls?

Möchtest du eintauchen in den Impulsraum

VOM BEENDEN DES SUCHENS

Dann kannst du damit sofort beginnen.

  • Dir stehen nun 28 frische, inspiriende und wirksame Impulse für jeden Tag zur Verfügung.
  • Perfekt um 4 Wochen lang ein Bewusstsein dafür zu entwickeln.
  • In ganz einfachen täglichen 3-Minuten-Impulsen, die den Alltag in eine neue Frequenz bringen.
  • Natürlich kannst du den Ablauf, die Reihenfolge und das Tempo selbst bestimmen.
  • Du kannst sie online lesen oder bequem das PDF ausdrucken und dir so ein Orakel zum Ziehen des jeweiligen Tagesimpulses machen.
  • Oder du planst eine Auszeit und nimmst es dir als Thema mit.

Versende diesen Impuls als persönliche Botschaft