Selbstsicherheit – die Kraft wahrer Stabilität

5.50 CHF

Ein Impulsraum für Selbstsicherheit, die weich, echt und verkörpert ist.
29 Impulstexte, die nicht belehren, sondern erinnern. Für Menschen, die sich selbst wieder spüren wollen und dieses Spüren als Stabilität erfahren.

Beschreibung

Selbstsicherheit – die Kraft wahrer Stabilität

Dieser Impulsraum ist eine Einladung, Selbstsicherheit neu zu erfahren – nicht als äußere Haltung, sondern als inneren Zustand.
In 29 inspirierenden Impulstexten wird ein Raum geöffnet, der Echtheit vor Wirkung stellt, Weichheit als Stärke erkennt und Vertrauen als innere Bewegung spürbar macht.
Die Texte führen durch das, was wir oft vermeiden: Unsicherheit, Nichtwissen, Verletzlichkeit – und zeigen, dass genau dort ein neuer Boden wächst.
Ein Werk für Menschen, die nicht mehr glänzen wollen, sondern leuchten.
Die spüren: Wahre Stabilität entsteht, wenn wir uns nicht mehr festhalten – sondern uns selbst halten.

INHALTSVERZEICHNIS:

In der Vorschau findest du eine erste Impulsseite, um herauszufinden, ob dich der Inhalt anspricht.
KLICK einfach auf VORSCHAU und es öffnet sich dieser Impuls.

VORSCHAU Einladung ins Echte
Warum Selbstsicherheit ein innerer Weg ist

  1. Wenn Wirkung wichtiger wird als Wahrheit
    Die feine Grenze zwischen Selbstinszenierung und Verbindung
  2. Die Maske der Stärke
    Wie wir Selbstsicherheit mit Kontrolle verwechseln
  3. Glänzen wollen, ohne zu leuchten
    Warum Oberflächlichkeit uns müde macht
  4. Schnell antworten, um nicht zu fühlen
    Was geschieht, wenn wir Stille vermeiden
  5. Schuld als Selbstbestrafung
    Wie wir uns klein halten, um sicher zu sein
  6. Der Preis der Anpassung
    Wenn Zugehörigkeit wichtiger wird als Wahrheit
  7. Nicht wissen dürfen
    Die Würde, keine Antwort zu haben
  8. Weich werden, ohne zu zerfallen
    Wie Verletzlichkeit uns aufrichtet
  9. Selbstvergebung
    Ein Raum, der uns atmen lässt
  10. Sicherheit ohne Rüstung
    Wenn wir beginnen, uns selbst zu halten
  11. Nicht reagieren – sondern spüren
    Ein neues Nervensystem für neue Zeiten
  12. Verantwortung ohne Selbstverurteilung
    Wie wir erwachsen werden – in Liebe
  13. Der Körper weiß es zuerst
    Wie wir Vertrauen wieder fühlen lernen
  14. Die Wahrheit im Zittern
    Wenn das Herz spricht, bevor der Kopf reagiert
  15. Ich bin genug – auch ohne Beweis
    Selbstsicherheit jenseits von Leistung
  16. Wenn Weichheit trägt
    Ein neuer Blick auf innere Stärke
  17. Nicht mehr mitspielen
    Wie wir aussteigen aus alten Dynamiken
  18. Wahr sprechen
    Ehrlichkeit als Form von Intimität
  19. Grenzen aus Klarheit
    Nein sagen, ohne laut zu werden
  20. Sich selbst glauben lernen
    Vertrauen in das eigene Spüren
  21. Dazugehören – ohne sich zu verlieren
    Beziehung ohne Selbstverrat
  22. Würde ist still
    Eine innere Haltung, die trägt
  23. Sich selbst halten
    Wie Stabilität in uns wächst
  24. Der innere Thron
    Wenn Selbstsicherheit zur Heimat wird
  25. Sicherheit im Wandel
    Ein JA zu Unsicherheit
  26. Selbstführung statt Selbstoptimierung
    Warum wir nichts mehr werden müssen
  27. Leuchten ohne Lautstärke
    Ein sanftes Strahlen aus der Tiefe
  28. Verkörperte Selbstsicherheit
    Ein neuer Boden in dir