Selbstsicherheit – die Kraft wahrer Stabilität
Impuls No. 17
Nicht mehr mitspielen
Wie wir aussteigen aus alten Dynamiken.
Du kennst das vielleicht: Du bist in einer Situation – ein Gespräch, eine Beziehung – und plötzlich merkst du, dass du wieder in einer alten Rolle bist. Freundlich. Zustimmend. Stark. Klug. Angepasst. Und obwohl du es eigentlich besser weißt, spielst du mit. Weil es leichter ist. Weil es erwartet wird. Weil es vertraut ist.
Aber danach fühlst du dich leer. Oder angespannt. Oder einfach falsch.
Alte Dynamiken sind trügerisch bequem. Sie geben uns kurzfristig Sicherheit – und kosten uns langfristig Integrität. Denn jedes Mal, wenn du etwas tust, das sich nicht mehr stimmig anfühlt, verlässt du dich ein Stück. Und das summiert sich. Bis du dich irgendwann nicht mehr spürst – nur noch funktionierst.
Nicht mehr mitzuspielen heißt nicht: rebellieren. Es heißt: bei dir bleiben. Wahrnehmen, was da gerade abläuft – und ob du Teil davon sein willst. Es heißt: Stiller werden. Klarer. Aufrichtiger. Und manchmal eben auch: Anders als gewohnt.
Manche Systeme funktionieren nur, solange du mitmachst. Sobald du aussteigst, verschieben sich Dinge. Das kann wackelig sein. Aber es ist ehrlich. Und genau hier beginnt Veränderung: Nicht im Außen – sondern in deinem inneren Stopp. In deinem bewussten „So nicht mehr.“
Du musst nicht laut werden. Du musst nicht kämpfen. Aber du darfst gehen. Oder stehen bleiben. Oder einfach du sein – ohne dich noch einmal in das Alte hineinziehen zu lassen.

Wo mache ich noch mit, obwohl es mir längst nicht mehr entspricht – und erlaube ich mir, still auszusteigen und meiner Wahrheit treu zu bleiben?
Gefällt dir der Impuls?
Du kannst ihn direkt als PDF ausdrucken.