Deine Wahrheit – Dein Leben

Impuls No. 13

Das große Bild halten

Warum du nicht nur für dich fühlst, sondern für das Ganze.

Manchmal fühlst du etwas, das keinen Namen hat. Einen Schmerz, der bleibt. Der sich nicht erklären lässt. Der sich in deinem Körper festgesetzt hat, in deinen Nächten, in deinem Atem. Du hast vielleicht alles versucht: bearbeitet, befragt, behandelt. Vielleicht sogar operiert. Und trotzdem bleibt etwas. Ein Rest. Ein Echo. Eine Tiefe, die sich nicht betäuben lässt.
Was, wenn er gar nicht „weggehen“ soll?

Mancher Schmerz ist nicht da, um dich zu quälen. Er ist da, um dich zu erinnern. Er ist älter als du. Er gehört nicht nur dir. Du spürst etwas, das durch viele Körper ging. Durch viele Leben, viele Linien, viele Herzen. Und er hat dich gewählt, nicht um dich zu brechen – sondern um durch dich erlöst zu werden. Nicht zwingend körperlich, sondern durch Hinwendung. Durch Anerkennung. Durch Würdigung.

Eine OP kann Symptome lindern, Gewebe korrigieren, Strukturen befreien. Aber sie berührt nicht, was tiefer liegt. Nicht, was sich als kollektiver Schmerz verkörpert hat. Was sich ausdrücken wollte, weil es so lange überhört wurde – nicht nur von dir, sondern von Generationen. Dieser Schmerz lässt sich nicht wegschneiden. Er will gesehen werden. Gehalten. Bezeugt.

Wenn du aufhörst, ihn nur als dein persönliches Leid zu sehen, beginnt sich etwas zu verschieben. Du trittst aus dem engen Ich heraus und erkennst: Ich fühle für viele. Ich bin nicht das Zentrum des Schmerzes – ich bin sein Durchgang. Und in dem Moment, in dem du dich nicht mehr falsch machst, weil er nicht verschwindet, beginnt er, sich zu wandeln.

Dein Körper erinnert. Dein Herz empfängt.
Dein Schmerz ist nicht der Beweis deiner Schwäche – sondern das Tor in ein größeres Mitgefühl.

Erlaube ich mir, zu erkennen, dass mein Schmerz nicht gegen mich ist – sondern ein Ausdruck von etwas Größerem, das durch mich gesehen, gefühlt und befreit werden will, damit ich ein Beitrag für das Ganze sein kann?

Gefällt dir der Impuls?

Du kannst ihn direkt als PDF ausdrucken.